Luag is Land: Lindenberg-Höhenweg
Sonntag, 25. September 2005
Insgesamt
zunächst sechs und ab Müswangen sieben Aussichtshungrige wanderten
(meisstens) längs der Waldgrenze knapp unterhalb des Lindenberg-Kamms
um möglichst lange den freien Blick auf die
Höhenzügen westlich des Hallwiler- und Baldeggersees, auf die
Alpenkette im Süden, ins Reusstal und über den Zugersee und zum
Abschluss nach Nordosten (Maiengrün, Heitersberg) zu
geniessen. Allerdings: Genau an diesem Tag verstecktzen sich die
Aussichten in Wolken und Dunst.... anders als auf diesen Fotos.....
DIE WANDERUNG:
Von
Mellingen ging es zuerst per PW in den Schongau. Beim Parkplatz
"Schongiland" (740m) wechseln wir um 8'30 von den Rundfinken auf die
Flachfinken und wanderten kurz auf dem "Freiämterweg". Dort, wo der Weg
in den Wald eintaucht ging es bei uns weiter im Gras längs dem Waldrand und
teilweise im Wald wieder auf dem Freiämterweg bis zum Aussichtpunkt
(860m) oberhalb Müswangen - ideal für eine Verschnaupfpause. Dann
folgten wir markierten Wanderwegen via Müswangen (780m) und dann wieder
langgezogen bergauf.
Oberhalb von Lieli führte uns der Weg am Waldrand
in einer aussichtsreichen Biegung zum Horben (820m). Dort, nach einer
Marschzeit von etwa zwei Stunden, gönnten wir uns mit freiem Blick ins
vernebelte Reusstal und über den schemenhaft erkennbaren Zugersee das z'Mittag aus dem Rucksack und danach
Bier und Kaffee im bekannten Ausflugsrestaurant.
Voll Tatendrang mischten wir uns dann federnden Schrittes unter die
Sonntagsspaziergänger und wanderten in knapp zwei Stunden auf der
Ostseite des Lindenbergs mit Blickkontakt zum Maiengrün zurück zum
Schongau.
Nach Mellingen fuhren wir mit den PW via Guggibad - wo wir
der Versuchung einzukehren nicht widerstehen konnten....
TOTALE WANDERZEIT OHNE PAUSEN: Etwa
4,5 Stunden (gemütliches Tempo)